... wurde in Leipzig geboren, wuchs in Norddeutschland auf und kehrte nach einer ereignisreichen Odyssee vor einigen Jahren nach Leipzig zurück. Seine Texte entstehen an den verschiedensten Orten, nicht selten unterwegs. Das weite Land und das raue Meer sind ihm jedoch bis heute Sehnsucht geblieben. Wenigstens ebenso nah fühlt er sich der Musik verbunden. Er spielte in mehreren Bands, betätigte sich als Songwriter, war zeitweise Redakteur und Herausgeber eines kleinen Online-Musikmagazins und engagierte sich unter anderem für die Leipziger Kulturszene. In seinen Texten ist beides lebendig: der eindringliche Klang der Worte und das mythische Echo der Natur. Er unternimmt es in seinen Gedichten, die Geheimnisse der menschlichen Seele zu kartografieren und zeichnet ein klanglich intensives Bild von Land und Meer.
Nach den Lyrik-Veröffentlichungen "Split EP" (dem gemeinsamen Debüt mit Erepheus, 2017) und "Maxi Single" (2018) sowie der Novelle "In der Buße des Augenblicks" (2019) liegt aktuell mit "2020" seine vierte Publikation vor.
Wörterleuchten ist ein Literaturprojekt, das Anfang 2017 von Holger Warschkow ins Leben gerufen wurde. Von Ende 2017 bis Anfang 2022 war zudem Erepheus involviert.
Beide haben in früheren Editionen bereits Beiträge ihrer Lyrik und Prosa veröffentlicht.
Ende 2017 wurde das Debüt "Split-EP" herausgegeben, dieses war zugleich der Startschuss für weitere Veröffentlichungen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com